Latest News

von Nils Graf

2x Theater an der KKS!

Der Suppenkasper in vier Variationen

vorgestellt vom Theaterkurs 9a/c
am Dienstag, den 9. Juli, 19.00 Uhr
Aula der KKS

und

Die Räuber
von Friedrich Schiller

präsentiert vom DS Kurs Q1 mit eigener Textfassung

am 15. und 16. Juli um 18.00 Uhr

in der Aula

Weiterlesen …

von Nils Graf

... und noch mehr Theater...

von Knut Heyden

Abitur 2024

Wir gratulieren unserem Abijahrgang 2024

 

 

 

Esther Gloria Abevi, Mea Johanna Becker, Valentin Braack, Ida Conrad, Pascal Lennart Czembor, Amelia Czubinska, Julius Dieckmann, Emily Iris Dietz, Kaja Dombrowski, Luise Dreyer, Chisom Cheryl Edward, Zaniyar Abid Saleh Faris, Mathilda Greta Maria Färber, Olivia Penelope Feist,  Siv Geier, Julian Antonius Geist, Elisa González Koep, Lila Marie Grell, Laila Emma Grosch, Liv Herzbruch, Samuel Faris Iaccarino Idelson, Jonas Jensen, Levo Keller, Sienna Louise Knoll, Amelie Krakowski, Mika Elias Krasemann, Lilli Charlotte Kronester, Evke Awa Kruse, Johanna Sophie Kuhle, Pepe Neckermann, Moritz Petter Ojowski, Mats Otto, Hülya Özcücük, Konstantin Petri, Sophie Lara Plöger, Johannes Matthias Pohns, Florian Pöllein, Leena Radünz, Fiona Celine Repper, Ava Emily Rieger, Merle Rohnen, Kaja Maria Schmidt, Tim Christian Schmitt (FHR), Nike Schultz, Henrike Sophie Schützmann, Matilda Sobottka, Lina Sperling, Cara Rebecca Engel Steffen, Jenna Katharina Tröger, Arvid  Manu Felice Uhing, Alina Veshkurtsev, Johanna Marie Weidner, Sophie Wiese, Tobias Wolf, Daniel Zitzer (FHR)

 

 

Q2a

Q2a von Frau Ertakus

 

Q2b

Q2b von Herrn Asbahr

 

Q2c

Q2c von Frau Stolze

 

 

Q2d

Q2d von Herrn Fischer

 

 

 

Weiterlesen …

von Martin Bartsch

Unser KKS Sommerfest 2024

Liebe Schülerinnen und Schüler,

sehr geehrte Eltern, Freunde, Familien und Ehemalige,

hiermit laden wir euch und Sie ganz herzlich zum Sommerfest der Käthe-Kollwitz-Schule am 18. Juli von 15 bis 18 Uhr ein.

Wir freuen uns auf einen wunderbaren Nachmittag mit verschiedenen Ständen, Bühnenaufführungen und spannenden Präsentationen aus der Schulgemeinschaft. Für ein kulinarisches Angebot wird gesorgt sein. Lasst uns das Sommerfest gemeinsam zu einem fröhlichen Abschluss des Schuljahres 2023/2024 machen.

 

Mit freundlichen Grüßen

die Schülervertretung

und Malte Schulz (Schulleiter)

Weiterlesen …

von Nils Graf

Wählen gehen!

Am 6.6.2024 fand in der Käthe die Juniorwahl zur Europawahl 2024 statt. Alle Schüler*innen der Jahrgänge 9, 10 und 11 hatten die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben – auf einem Stimmzettel, der dem Originalstimmzettel für die „echte“ Wahl entspricht. Mehr als 80% der Schüler*innen haben von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht.
Die Wahl wurde durchgeführt, nachdem die Schüler*innen des Wipo-Profils Q1g Wählerverzeichnisse angelegt hatten, Wahlbenachrichtigungen zugestellt hatten und schließlich ein Wahllokal eingerichtet hatten, in dem die Wahlen hinter drei Wahlkabinen durchgeführt werden konnten. Die Stimmzettel kamen anschließend in eine versiegelte Wahlurne.
Nach Beendigung der Wahl wurden in einer öffentlichen Auszählung alle Stimmen ausgezählt. Die Ergebnisse werden ab dem 10.6. auf iserv einsehbar sein und auch in der Schule aushängen.
Wie sähe das EU-Parlament aus, wenn es nach den Wähler*innen der Käthe ginge…?

P. Willemsen

 

Weiterlesen …

Search Blog

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.

Our location