Latest News

von Knut Heyden

Fußballturnier der 7.+8. Klassen der Stadt Kiel gerockt!

Die „junge Käthe“ wurde beim „Jugend trainiert für Olympia“ -Wettbewerb Kreismeister!

Mit 7 Punkten und 9:2 Toren haben sich die WK III Jungen von der Käthe-Kollwitz-Schule deutlich an die Spitze gespielt und dürfen nun am Bezirksfinale teilnehmen. Wir gratulieren Tom Busch, Yva Kahl, Eben Amoako, Luca Mehrwald, Justus Rubach, Janis Lüthje, Fynn Juhnke, Ben Schneider, Jack Kuhn, Adem Matene, Milan Donath, Milan Weimer, Luca Voß, Finnjan Heinrichs.

Siegbert Hübner

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Dänemarkaustausch des Q1- Jahrgangs- 2023

Im Rahmen des durch Erasmus+ geförderten Dänemarkaustausches hatten wir, neun Schüler*innen des Q1 Jahrgangs, nun die Möglichkeit, unsere dänischen Austauschpartner*innen aus Holstebro zu besuchen, nachdem diese bereits im vergangenen Oktober für einige Wochen in Deutschland waren.
Während des 10-tägigen Aufenthalts in Dänemark haben wir am regulären Schulunterricht sowie an zahlreichen Freizeitaktivitäten teilgenommen.  

Es war für uns sehr interessant zu sehen, wie der dänische Schulunterricht gestaltet ist, da sich doch einige Unterschiede zum deutschen Schulsystem feststellen lassen. So sind beispielsweise die Hierarchien in dänischen Schulen flacher, was unteranderem daran zu erkennen ist, dass sich Schüler*innen und Lehrer*innen duzen und mit Vornamen ansprechen. Außerdem wird im Unterricht ausschließlich mit Laptops sowie häufig in Gruppenarbeiten gearbeitet. Wir haben diese Arbeitsweise als sehr eigenständig, aber häufig auch als weniger produktiv wahrgenommen, weshalb es uns schwerfällt, eines der beiden Systeme dem anderen vorzuziehen.  

Eines unserer Highlights war definitiv der Ausflug nach Aarhus, Dänemarks zweitgrößter Stadt, die nur knapp eineinhalb Stunden von Holstebro entfernt liegt. Dort haben wir gemeinsam die moderne Architektur des neuen Stadtteils bestaunt. Später haben wir das europaweit bekannte Kunstmuseum “ARoS” besucht und eine Führung durch einen Teil der Ausstellung erhalten.
Abgesehen von diesem Tagesausflug haben wir die übrigen Nachmittage meist in unserer großen Gruppe damit verbracht, die Stadt und die Umgebung Holstebros kennenzulernen. Auch ein Kinobesuch, ein Ausflug zu einem “Klimatorium” und gemeinsame Spieleabende waren Teil unseres Programmes.  

Wir haben unseren Austausch als wertvolle und positive Erfahrung wahrgenommen, da wir uns mit Gleichaltrigen austauschen, neue Freundschaften schließen und einen Einblick in das Leben in einem anderen Land gewinnen konnten. Für uns war es außerdem eine gute Übung für die Kommunikation mit Fremdsprachler*innen, da wir uns häufig auf Englisch verständigt haben und die ein oder andere dänische Redewendung lernen konnten.  

Nun geht unsere Zeit in Dänemark zu Ende, aber wir behalten viele schöne Erinnerungen daran zurück und möchten uns für die Möglichkeit, die uns vor allem durch die Organisation durch Frau Kistrup und Herrn Heyden sowie durch die Teilfinanzierung des Erasmus+ Programms geboten wurde, herzlich bedanken.  

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Unterstufenchor bei Let's Sing!

Am Samstag, den 29.04.23 durfte der Unterstufenchor der KKS in der sogenannten "Philharmonie" der Wunderino Arena Kiel im Rahmen des Let's Sing!-Events, organisiert von den Musikfreunden Kiel e.V., sein bisher zweites Konzert geben! Der Abend wurde von insgesamt sieben Kieler Schulchören sowie dem Mädchenchor der St. Michael-Schule aus Tallinn gestaltet. Viele Angehörige und sogar einige Schüler:innen der KKS hatten sich an diesem sonnigen Samstagabend auf den Weg gemacht, um uns auf der Bühne Singenden und Spielenden zu lauschen.

Der Unterstufenchor trug ein buntes Programm vor, vom plattdeutschen Klassiker "Dat du min Leevsten büst" bis hin zum rhythmisch virtuosen, von Djemben begleiteten "Kusimama". Nach dem Stück "Mamma Mia" klatschte das Publikum besonders lange und zeigte damit seine Begeisterung für unseren Auftritt. Trotz der für einen Chor anspruchsvollen Akkustik der riesigen Arena bekamen wir positives Feedback für einen sauberen und klaren Klang.

So darf es gerne weitergehen - wir freuen uns auf die nächsten Auftritte!

 

Gunnar Thiessen

Weiterlesen …

von Nils Graf

Unser Bigband-Probenwochenende in Westensee ...

..., inklusive dem bei „Jugend jazzt“ 2022 gewonnenem Workshop mit dem Jazz-Trompeter Bob Lanese, war wieder wunderbar! Die Juniorband und die Bigband haben problemlos zusammen gespielt und sich gegenseitig bereichert. Sonntag, den 2.4., gab es ein gelungenes Abschlusskonzert für die Familienmitglieder.

Dorit David

    

 

    

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Schulsieger des Diercke Wissen Tests 2023

Weißt du, wo Mangos angebaut werden, was ein Zehrgebiet ist oder welche Länder 2020 mehr CO2 ausgestoßen haben als 2019?
Diese und viele weitere knifflige Fragen haben unsere Schülerinnen und Schüler beim Geographiewettbewerb „Diercke Wissen 2023“ gelöst.


Wir freuen uns riesig mit Tobbe Kindermann (Klasse En), der den Sieg auf Schulebene erlangt hat und sich somit für den Landesentscheid Ende März qualifiziert hat.

Herzlichen Glückwünsch, Tobbe!!

Weiterlesen …

Search Blog

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.

Our location