Schüleraustausch

Frankreich

Die vorgestellten Austauschprogramme richten sich an Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse. Die Französisch- Fachschaft unterstützt Dich bei der Suche nach einem Austauschpartner. Es gibt drei verschiedene Modelle:

a) 14 Tage Austausch in den Sommerferien in die französische Schweiz

b) 3 Monate mit dem Austauschprogramm Brigitte Sauzay (mit Gegenbesuch)

c) 6 Monate mit dem Austauschprogramm Voltaire (mit Gegenbesuch)

Nähere Informationen erhältst Du bei Frau Stuck oder unter Austauschprogramme oder Deutsch-Französisches Jugendwerk.

 

Dänemark

Den Austausch mit unseren dänischen Nachbarn organisiert Ingeborg Kistrup. Mehr darüber erfahren Sie hier.

 

Norwegen 

Schüler der 9.-10. Klassenstufe können sich um Teilnahme an einem ca. 10 tägigen Austausch mit der Firda Schule in Sandane/ Norwegen bewerben. Der Austausch läuft in der Regel alle zwei Jahre. In dieser Zeit wohnt ihr jeweils in den Familien des Gastpartners/-partnerin.

Nähere Informationen gibt Hr. Kortum. 

 

Schweden

Der Austausch mit der deutschen Schule in Stockholm soll den Schülern der fünften Klassen dienen, einen Einblick in das deutsche bzw. schwedische Familienleben und den Schulalltag zu geben.

Der Austausch wird allerdings nicht von der Schule organisiert, sondern von den Eltern, das heißt, die Schule teilt die Schüler zu und den genauen Termin sowie die Fahrt organisieren die Eltern. Ein Rückbesuch ist ebenfalls möglich, muss aber auch privat organisiert werden 

Informationen zu diesem Austausch gibt Fr. Banck.