Um die Tage für die Mittel- und Oberstufenschüler etwas kürzer zu gestalten, aber dennoch das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten, haben wir den Nachmittagsunterricht vorgezogen, wollen aber am späteren Beginn als Grundregel dieser Stufen festhalten.
Die Ausweichräume in den Klassen 7-9 wechseln, damit andere Klassen im Fachraum (Bio, Geo und Musik) unterrichtet werden. Die SuS werden dann - wie auch bei Chemie und Physik - von den Lehrkräften im Klassenraum abgeholt, damit sich keine Warteschlangen vor den Fachräumen bilden.
Am Nachmittag werden die Stunden wieder 45 Minuten lang sein. Ebenso wird die Mittagspause auf 30 Minuten verlängert. Nur im Ausnahmefall findet noch Unterricht in der 9. Stunde statt.
Das Schwimmen der 6. Klassen kann nur vierzehntägig stattfinden. In den ungeraden Wochen habe die SuS dann Sport.
Die Stundenpläne werden jetzt über die Klassenlehrer*innen verteilt und sind online abrufbar.
Trotz der einschränkenden Hygienemaßnahmen haben wir es auch in diesem Jahr ermöglicht, dass unsere Mathematikbegeisterten Schüler*innen der Klassenstufen 6 - 8 an der Schulrunde zur Matheolympiade 2020 teilnehmen konnten. In kohortenreinen Räumen haben sich 25 Schüler*innen den Aufgaben gestellt. Die Teilnehmerinnen der Oberstufe und 9. Klassen trainieren in häuslicher Umgebung für die Regionalrunde, die am 11.11.2020 voraussichtlich stattfinden wird. Ein besonders herzlicher Dank geht an Hr. Mallas, der sich wiederum bereit erklärt hat, die Mathefachschaft nicht nur bei der Aufsicht zu unterstützen, sondern auch in diesem Jahr die Korrektur aller abgegebenen Arbeiten übernimmt.
Wir drücken allen Teilnehmer*innen die Daumen, dass ihr Engagement und ihre guten Lösungen sie weiter in die Regionalrunde bringt.