Latest News

von Knut Heyden

Präsenzunterricht der 6. Klassen

Liebe Schüler*innen der 6. Klassen,

liebe Eltern

am Mittwoch beginnt schrittweise der Unterricht in den 6. Klassen.  Um die Hygienebedingungen zu gewährleisten, haben wir die Klassen gedrittelt. Je nach Anfangsbuchstaben gehen die Kinder in eine der drei Gruppen der Klasse.

Je nach Gruppe warten die Schüler*innen auf dem Schulhof vor einem anderen Eingang.

Zusätzlich gibt es eine Notbetreuung für Schüler*innen der 5. Klassen und DaZ Unterricht.

Weitere Hinweise finden Sie im Schreiben des Schulleiters.

 

Knut Heyden

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Schrittweise Öffnung der Schule

Über Weiterlesen gelangen Sie zu zwei Schreiben des Schulleiters Herrn Schulz an die Eltern der KKS zum Schulbeginn ab dem 6.5.2020.

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Mitteilungen des Schulleiters

Über Weiterlesen gelangen Sie zu zwei Schreiben des Schulleiters Herrn Schulz an die Eltern der KKS sowie die Abiturienten.

Weiterlesen …

von Nils Graf

Kunst in Zeiten von Corona

Die Kunst steht nicht still an der KKS: So wie es uns viele Museen in diesen Tagen weltweit vormachen, zeigt auch die Fachschaft Kunst seit heute eine digitale Ausstellung. Präsentiert werden auf der Homepage künstlerische Arbeiten der Kunstklassen 5a und 6a, die in den vergangenen Wochen mit hoher Motivation in Heimarbeit gestaltet wurden. Die Kunstlehrkräfte Herr Graf und Frau Heider stellten ihren Schülerinnen und Schülern per IServ verschiedene Gestaltungsideen zur Wahl, so dass eine bunte Vielfalt von Arbeiten zu Hause entstand und nun in einer digitalen Ausstellung der Schulgemeinschaft wie der Öffentlichkeit präsentiert werden kann.

Hier geht´s zu Ausstellung:

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Planung des Abiturs 2020

Liebe Schülerinnen und Schüler,

auf dieser Seite sind die aktuellen Informationen zum Ablauf des Abiturs in diesem Jahr:

https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/S/schule_abschluesse.html

 

Die Abiturprüfungen starten nach den Osterferien. Das Ministerium wird in den nächsten zwei Wochen informieren, wie die Rahmenbedingungen für die Durchführung von Prüfungen sein müssen, damit das Infektionsrisiko so gering als möglich ist.
Die Termine sind wie folgt vorgesehen:
• Di., 21. April 2020 Profilfächer
• Fr., 24. April 2020 Kernfach-Fremdsprachen (außer Französisch)
• Di., 28. April 2020 Kernfach Französisch
• Do., 30. April 2020 Kernfach Deutsch
• Di., 5. Mai 2020 Kernfach Mathematik
• Di./Mi., 26./27. Mai 2020 Sprechprüfungen im Kern- und Profilfach Englisch
• Do., 28. Mai 2020 Zusatztag Sprechprüfungen Englisch (einzelne Schulen)

Sollte es aus Gründen des Infektionsschutzes noch nicht möglich sein, nach den Osterferien mit den Abiturklausuren zu starten, hat das Ministerium auch einen Zeitplan vorbereitet, der eine weitere Verschiebung ermöglicht.

Weiterlesen …

Search Blog

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.

Our location