Latest News

von Knut Heyden

Der eingebildete Kranke

Der Kurs Darstellendes Spiel Eb,c,d von Frau David lädt ein zur Komödie: Der eingebildete Kranke von Jean-Baptiste Molière.

Wir freuen uns über viele Zuschauer.

 

Mittwoch, 22.06. um 18 Uhr in der Aula.

Eintritt frei!“

Weiterlesen …

von Knut Heyden

KKS nimmt am 19. Helgoland-Staffel-Marathon teil

Bereits Anfang Mai qualifizierte sich das Läuferteam der KKS nach einigen Jahren Pause wieder für den Landesentscheid des Staffel-Marathons auf Helgoland am 10. und 11. Juni. In Begleitung von Herrn Jacobsen und Herrn Goldbeck (Elternteil) machten sich sechs Schülerinnen und Schüler der Käthe am frühen Freitagmorgen auf den Weg nach Büsum, um von dort aus mit 47 anderen Schulen aus dem Land auf Deutschlands einzige Hochseeinsel zu fahren.

Innerhalb kürzester Zeit verwandelte sich die Insel in eine Läufer-Hochburg, die James-Krüss-Schule fungierte dabei als Unterkunft für 30 verschiedene Läuferteams.

Am selben Tag erfolgte eine Streckenbegehung, spätestens hier wurde der Schwierigkeitsgrad der 5,2 km langen Distanz sichtbar. Der Freitag wurde durch die spaßige „Nudel-Party“ abgerundet, ehe am Samstagvormittag pünktlich um 9.30 Uhr der Startschuss zum 19. Helgoland-Staffel-Marathon ertönte.

Alle Läuferinnen und Läufer der KKS meisterten die schwierige Strecke mit Bravour, die stärksten Gegenspieler waren der „Düsenjäger“, ein ehemaliger Versorgungsweg zwischen dem Unter- und Oberland und dementsprechend steil, sowie der starke Wind auf der Hochebene.

Insgesamt konnte die KKS den 22. Platz erzielen. Die einzigartige Laufstrecke mit tollem Panoramablick auf die Nordsee und das rundum gelungene Wochenende auf Helgoland wird bei den Beteiligten in guter Erinnerung bleiben. Ein besonders großes Dankeschön gilt den Schülerinnen und Schülern, die wirklich alles gegeben haben!

Weiterlesen …

von Nils Graf

AG Begegnungen Deutschland – Ukraine

Liebe Schüler*innen,
es gibt eine neue AG für ALLE Klassenstufen: Julia und Paul Bald möchten mit euch und den ukrainischen Schüler*innen die Arbeitsgemeinschaft „Begegnungen Deutschland – Ukraine“ ins Leben rufen.
Immer dienstags ab 13:15 Uhr trefft ihr euch mit ukrainischen Mädchen und Jungen, um gemeinsam Gesellschaftsspiele zu spielen, ihnen bei Spaziergängen Kiel zu zeigen oder miteinander Sport zu treiben.
Gleichzeitig können unsere Schüler*innen aus der Ukraine noch besser Teil unserer Schule werden und weitere Freundschaften schließen.
Ihr habt Lust mitzumachen? Dann kommt am 21.06.2022 um 13:15 in den Raum 219.

Dagmar Janzen

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Tag der Städtebauförderung 2022

Die Klasse Ea hat am Samstag, den 14.05.22, am Tag der Städtebauförderung teilgenommen. Thema des Projektes war die Frage, wie es künftig mit der Gaardener Brücke im Rahmen des Kieler Städtebaus weitergehen könnte. Vor Ort haben die Schüler:innen neben den Student:innen der Muthesius- Kunsthochschule dem Publikum verschiedene eigene Pläne präsentiert, wie dieser Stadtbereich künftig gestaltet werden könnte.

Berit Ertakus

Weiterlesen …

von Knut Heyden

#bleiboben

Die Initiative #bleiboben ist eng verzahnt mit der Fachkräfteinitiative Schleswig-Holstein
(FI.SH) und findet in erster Linie online statt: über den Kanal @sh_derechtenorden bei
Instagram sowie auf der Website bleib-oben.de. Dort finden Schülerinnen und Schüler
Antworten auf ihre Fragen rund um das Thema Ausbildung, eine Übersicht der wichtigsten
Job-Portale sowie eine Auswahl spannender Ausbildungsberufe, die auf Grundlage
der Fachkräfteprojektionen 2030/2035 und in Zusammenarbeit mit den Kammern, der
Bundesagentur für Arbeit und dem UV Nord als Top-Mangelberufe eruiert worden sind.
Außerdem zeigen wir auf der Website Aufsteigergeschichten echter Schleswig-Holsteinerinnen
und Schleswig-Holsteiner, die eines gemeinsam haben: Alle begannen ihre
Karriere mit einer dualen Berufsausbildung im echten Norden. Die filmischen Porträts
bringen die Vorteile und Möglichkeiten einer dualen Berufsausbildung in den Schwerpunktbranchen
Schleswig-Holsteins näher – von der Gesundheits- über die Ernährungswirtschaft
und die Erneuerbaren Energien bis zum Tourismus.

https://der-echte-norden.info/bleib-oben

https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/Arbeit/Fachkraefteinitiative/fachkraefte.html

Weiterlesen …

Search Blog

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.

Our location