• KKS
  • Nachrichtenliste

Abschlusspräsentation THE BLOCK

The Block_Meine Welt, Deine Welt, Eine Welt - Wir sind die  Stimme.

Neun Monate sind alle siebten Klassen der Käthe-Kollwitz-Schule in Kiel ein Partnerschaft der besonderen Art mit drei siebten Klassen der Lillas Schule in Horten, Norwegen eingegangen.

Angeleitet von jeweils zwei Künstlerinnen des Landes haben sich die Schüler*innen mittels Fot-, Video- und bildender Kunst und über neue Medien mit den Themen Identität und Globalisierung ausgetauscht. Das erarbeitete Material wurde immer wieder zwischen den Ländern hin- und hergeschickt, besprochen und weiter bearbeitet. So entstanden gemeinschaftliche Werke, welche am 4.7.2018 in der KKS vor Fachpublikum präsentiert wurden.

Das Projekt wurde vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein gefördert.

 

 

Weiterlesen …

Neue Bänke für den Schulhof

Knapp ein Jahr ist es nun schon her, das Sommerfest, bei dem alle Klassen gemeinsam einen beträchtlichen Geldbetrag eingenommen haben, bestimmt für die Verschönerung des Schulhofes. Nun ist es endlich soweit, die SV hat sich dazu entschlossen, einen Großteil des Geldes in drei weitere kreisrunde Sitzbänke zu investieren. Mit großem Dank an Herrn Scheffler, der die Bänke innerhalb kürzester Zeit aufgebaut hat, können jetzt also noch mehr Schüler/-innen auf dem Schulfhof das sonnige Wetter genießen. 

Mit dem restlichen Teil des Geldes wird das Projekt ,,Urban Gardening" im Rahmen der Projektwoche unter der Leitung von Frau Rudow und Frau Peace unterstützt. So sollen bald auch noch Hochbeete den Schulhof verschönern.

Charlotte Claasen für die SV

Weiterlesen …

Die Musical-AG präsentiert: Schwarz oder weiß

 

Mittwoch, 04.07.2018 um 19 Uhr in der Aula der KKS

 

Eintritt frei!

 

Es wirken mit die Schülerinnen und Schüler der Musical-AG Klasse 5 bis 8 und der Projekt-Chor aus den Klassen 5 bis 7.

 

HERZLICHE EINLADUNG AN ALLE!

Weiterlesen …

2. Platz im landesweiten Schreibwettbewerb „Wald und Wild“ des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein

Wild und Wald bedeuten nicht nur Jäger mit ihren Gewehren, sondern auch Schüler mit ihren Stiften, die kreative sowie unterhaltsame Texte verfassen. Genau das Thema beschäftigte die Klasse 7b in diesem Schuljahr und sie nahmen erfolgreich an einem Schreibwettbewerb zum Thema „Wild und Wald“ im Rahmen des Deutschunterrichts teil. Trotz zahlreicher Einsendungen konnte sich Lovise mit ihrem herausragenden Text „Tagebucheintrag eines Schleiereulenmännchens“ gegen die Mitstreiter durchsetzen. Der verdiente Lohn der 7b wird eine Übernachtung im naheliegenden Erlebniswald Trappenkamp sein, wo wir eine ereignisreiche und spannende Zeit verbringen werden.

Derzeit arbeitet die Jury an einer Broschüre mit unter anderem weiteren Beiträgen unserer Schülerinnen und Schüler, welche demnächst auch bei uns in der Schule eintreffen wird.

Nicht nur die Jury war überwältigt von der Fülle und der Qualität der Arbeiten, sondern auch ich möchte mich nochmal für das große Engagement der Klasse bedanken und ein großes Lob aussprechen; macht weiter so!

Danny-Arvid Mattaj

 

Weiterlesen …

Stolpersteinverlegung in Kiel am 28. Juni 2018

Schüler*innen aus den neunten Klassen haben im Rahmen einer Geschichts-AG unter der Leitung von Frau Gerdom über Schicksale von Kielerinnen und Kielern geforscht, die zur Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und in den Tod getrieben worden sind. 

Um diesen Menschen ein Andenken zu setzen, hat der Künstler Gunter Demnig das Stolpersteinprojekt ins Leben gerufen, das unsere Schüler*innen um weitere elf Namen ergänzt haben.

Weiterlesen …

Theaterabend 8.Klassen

Es ist wieder soweit: Am Dienstag, den 26.06.18 um 19.00 Uhr präsentieren die WP-Kurse DS der 8. Klassen  einen kurzweiliger Theaterabend mit Szenen zum Thema „Wartezimmer“ und „Werbealarm“. Danach laden wir zum Gespräch und ein paar kleinen Köstlichkeiten.

Also kommet zuhauf!
Siegbert Hübner und Sinje Wischtukat

Weiterlesen …

Auftritt der Käthe Kollwitz Schul Bigband in der Forstbaumschule am Sonntag, 10.6.2018

Trotz Regens bauten wir auf und bekamen einen regendichten Sonnenschirm aufgestellt. Nach einigen Stücken kam fast die Sonne heraus. Die Gäste applaudierten gerne und tanzten auch zu Brazil und Thriller mit passenden Gesten. Nach "Everybody needs somebody" ging es in die bekannte Zugabe über: "Tequila". Als Gage gab es Pizza für alle! :)

Dorit David, Leitung der Bigband

 

Weiterlesen …

Infos zum Ferienpass

Das Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen informiert:

Den Ferienpass gibt es ab dem 27.5.2018 nur noch online zu erwerben. Das Programmheft gibt es ab dem 14.5. 2018 in den Kieler Büchereien und im Ferienpassbüro.

Außerdem gibt es ab diesem Sommer zum ersten Mal ein Angebot mit dem Namen FreiZeit für Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren. (Programme liegen ab Ende Juni in der Schule aus.)

Weiterlesen …

Mündliches Abitur und Abi-Entlassung

Am 18. und 19.6. finden die mündlichen Abiturprüfungen statt.

An diesen Tagen findet kein regulärer Unterricht statt. Allerdings gibt es Überlegungen an den Tagen Sprechprüfungen für Mittelstufen- und Oberstufenklassen durchzuführen.

Die Fachlehrer informieren ggf. ihre Klassen über den genauen Ablauf.

 

Am 29. Juni ist ab 11:15 die Entlassung der Abiturienten. An diesem Tag findet Unterricht bis um 11:05 im Sahara-Modus mit verkürzten Stunden statt. 

 

Weiterlesen …