Latest News

von Knut Heyden

Lange Nacht der Mathematik

Die KKS ist eine von 278 Schulen bundesweit, die an der langen Nacht der Mathematik teilnimmt.

Am 19.11.21 erschienen über 50 Mathematik-Begeisterte aus den Klassenstufen 6 bis Q2, um zu knobeln!

Auch die Köpfe der Lehrer:innen rauchten kräftig mit!

Schüler:innen der Oberstufe haben ein Buffet mit Snacks aufgebaut (Brezeln, kleine Snacks, Naschi, Getränke o.ä.). Dort konnten die Teilnehmer:innen für einen kleinen Preis etwas kaufen. Der Erlös fließt in die Kasse für den Frankreich-Austausch.

 

Fotos: Bucher + Heyden

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Maskenpflicht in der Schule gilt wieder

Die Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein müssen auch im Unterricht am Platz wieder eine Maske tragen. Das gab Bildungsministerin Karin Prien heute (17. November) bekannt. „Unser oberstes Ziel bleibt die Sicherstellung des Präsenzunterrichts für alle Schülerinnen und Schüler“, erläuterte die Ministerin. „Um dieses Ziel zu erreichen, kehren wir zur Maskenpflicht am Platz zurück.“

Da die Maskenpflicht erst im Zuge einer neuen Verordnung rechtskräftig wiedereingesetzt werden kann und dazu das Kabinett sowie auch der Landtag in einem ordentlichen Verfahren beteiligt bzw. gehört werden müssen, gilt die neue Verordnung voraussichtlich ab Montag, 22. November.

Wesentliche Punkte der neuen Schulen-Corona-Verordnung werden sein:

  • Nachdem die Maskenpflicht zuvor am Sitzplatz ausgesetzt worden war, gilt sie nun wieder im gesamten Schulgebäude. Eine Ausnahme soll lediglich dann gemacht werden, wenn es um Spracherwerb geht. (z.B. Deutschunterricht, DaZ oder auch wenn es pädagogisch geboten ist, wie in bestimmten Situationen im Förderbereich).
  • Die Testpflicht gilt weiter: Alle ungeimpften Schülerinnen und Schüler MÜSSEN sich zwei Mal pro Woche in der Schule testen; die geimpften und genesenen Schülerinnen und Schüler SOLLEN die Gelegenheit wahrnehmen, sich in der Schule zu testen. Das gilt ebenso für alle an Schule Beschäftigten.
  • Sollte es einen bestätigten Fall in einer Lerngruppe geben, wird in dieser Lerngruppe auch weiterhin fünf Schultage lang TÄGLICH getestet. Auch den Genesenen und Geimpften wird dringend empfohlen, an den Testungen in der Schule teilzunehmen.

Ministerin Prien appellierte: Tragen Sie ab sofort wieder die Maske auch am Platz. Die Situation in Schleswig-Holstein ist nicht dramatisch, sondern beherrschbar und wir wollen alle gemeinsam dafür sorgen, dass es so bleibt. Wir haben die höchsten Impfquoten im Land, gerade die Jugendlichen ab 12 sind hier Vorreiter in Deutschland. Die Schulen in Schleswig-Holstein müssen geöffnet bleiben. Lassen Sie uns, lasst uns auch deshalb gemeinsam gegen das Virus kämpfen.

Quelle: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/III/_startseite/Artikel_2021/11_November/211117_maskenpflicht.html

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Studienstiftung

Am Freitag den 29.10. informierten ehemalige Schüler:innen der KKS den aktuellen Q2 Jahrgang in der Aula über die Kosten eines Studiums und die Möglichkeit der Finanzierung über Studienstiftungen und Bafög. Für die Schüler:innen der KKS war dies eine sehr gute Gelegenheit, Infos aus erster Hand zu bekommen, um sich besser auf eine Studium vorbereiten zu können. Großen Dank an Johanna Claasen (Mathe+WiPo an der CAU, Abi 2020) und Charlotte Claasen (Jura CAU, Abi 2019), Julia Schütrumpf (CAU Medizin) und Jonathan Pioch (Psychologie Berlin, Abi 2019).

Knut Heyden

 

Weiterlesen …

Teilnehmer der Mathe-Olympiade

von Knut Heyden

Siegerehrung der 61. Mathe-Olympiade an der KKS

Trotz erschwerter Bedingungen konnten wir auch in diesem Schuljahr den Schulwettbewerb zur Mathematik-Olympiade in der Aula "live" durchführen. Die 26 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erzielten außerordentlich erfreuliche Leistungen, besonders in den Jahrgangsstufen 6 und 7 sowie in der Oberstufe. Hier sind zwei erste Plätze mit maximaler Punktzahl zu erwähnen! Zum Kreiswettbewerb der 61. Olympiade nomiert die KKS ein zehnköpfiges Schulteam.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung und großen Dank an Helmut Mallas, der die Mühe (und Freude) hatte, die Aufgaben der Schüerinnen und Schüler zu korrigieren!

Knut Heyden

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Schulen-Coronaverordnung ab 1. November 2021

Ab Montag, 1. November, wird die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) im Unterricht (am Sitzplatz) entfallen. Das freut uns sehr!
Im Schulgebäude bleibt die Pflicht zum Tragen einer MNB allerdings bestehen.
Die Testpflicht (zweimal wöchentlich) bleibt für Nicht-Geimpfte und Nicht-Genesene ebenfalls bestehen.
Wir werden daher weiterhin montags und mittwochs in der 3. Stunde testen.

Sollte es in einer Lerngruppe zu einem Infektionsfall kommen, gelten für diese Lerngruppe für fünf Tage eine Pflicht zum täglichen Selbsttest sowie die Maskenpflicht auch wieder im Unterricht.

Im Download finden Sie die aktuelle Corona-Schulinformation vom 28.10.21.

Quelle: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/I/Presse/PI/2021/Corona/211026_Aufhebung_Maskenpflicht_Schule.html

Ebenda findet man folgendes Zitat:

Der stellvertretende Ministerpräsident und Gesundheitsminister Heiner Garg wies auf die hohe Impfquote bei den 12- bis 17-Jährigen im Land hin: Fast 60 Prozent in dieser Altersgruppe sind mindestens einmal (Stand: 25. Oktober), 54 Prozent vollständig geimpft. Das sind mehr als in jedem anderen Bundesland. Diesen Weg gilt es fortzusetzen, jede Impfung ist ein Beitrag zum Gesundheitsschutz!  Die Inzidenzen in Schleswig-Holstein seien insgesamt niedriger als in anderen Ländern. Dennoch appellierte der Minister: "Kinder- und Jugendliche unter 12 Jahren können wir derzeit am besten schützen, indem wir Erwachsenen uns impfen lassen!

Knut Heyden

Weiterlesen …

Search Blog

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.

Our location