Latest News

von Knut Heyden

Beginn der Schule am Montag den 10.01.22 - Planung bis zum 23.01.22

Alle Schüler:innen (auch geimpfte!) sollen in den kommenden Wochen dreimal pro Woche also montags, mittwochs und freitags getestet werden. Wir bitten darum, dass alle Schüler:innen am Wochenende zuhause oder in einer Teststation getestet werden. Aufgrund der hohen Inzidenz in Kiel (Stand 07.01: 630 auf 100.000) müssen wir leider mit vielen positiven Tests bei unseren Schüler:innen rechnen. Entlasten Sie uns, indem Sie bereits am Sonntag testen! Im Falle eines positiven Ergebnisses wenden Sie sich an Ihren Hausarzt und schreiben Sie dem Sekretariat eine Mail. Mehr Infos hier.

Der Schwimmunterricht in E und den 6. Klassen entfällt zunächst - stattdesssen werden im Sportunterricht Bewegungsangebote durchgeführt.

Aufgrund der neuen Corona Verordnung vom 05.01.22 fallen in den kommenden zwei Wochen auch alle AGs an der KKS aus.

Die Hausaufgabenbetreuung findet in zwei Gruppen für Klasse 5 bzw 6 kohortenrein statt. Das Essen wird in den Klassenräumen eingenommen.

Heyden

 

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Corona-Schulinformation 2022 - 001

Corona-Schulinformation 2022 - 001 vom 5. Januar 2022


Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter, liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit der ersten Schulinformation 2022 greifen wir folgende aktuelle Themen für Sie auf:


1. Testkonzept ................................................................................................................ 2
2. Mund-Nasen-Bedeckung ........................................................................................... 3
3. Kohortenregelung Grundschulen und Förderzentren ............................................ 3
4. Kohortenübergreifende außerunterrichtliche Angebote an allen Schulen ........... 4
5. Musik und Sport ......................................................................................................... 4
6. Beurlaubungserlass und Erfassung von Fehltagen in Zeugnissen ...................... 5
7. Regelung zum Übergang zum Distanzlernen .......................................................... 5
8. Abschlussprüfungen ................................................................................................. 5
9. Klassenarbeitserlass ................................................................................................. 6
10. Unterstützungsangebote für Schulen im Bereich Digitalisierung ......................... 6
11. Hygieneleitfaden und Rahmenkonzept für das Schuljahr 2021/22 ........................ 7
12. Dateneingabe bei Poyteia .......................................................................................... 7

 

Das Dokument finden Sie unten im Anhang, weitere Informationen zum umfang mit Corona finden Sie  hier und https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Schulen_Hochschulen/corona_schule.html.

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Bigband mit Weihnachtsklängen auf dem Schulhof

Bei Sonnenschein war es uns am Montag den 20.12.21 möglich, wenigstens einen Weihnachtsauftritt mit der Bigband durchzuführen.

Die Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof freuten sich mit uns und applaudierten kräftig. Die Probengestaltung mit den Corona-Auflagen war nicht immer einfach, doch wir haben es geschafft. :)

 

Dorit David

 

 

Fotos: Heyden

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Corona-Schulinformation 2021 - 053 vom 21.12.21

Aktuelle Corona-Schulinformation zu folgenden Themen:

 

  1. Schreiben von Frau Ministerin Prien
  2. Ausblick auf den Schulstart im Januar 2022
  3. Informationsveranstaltung der weiterführenden Schulen
  4. Projekt „Schulen ans Netz“

 

Die finden alle aktuellen Corona Schulinformationen auf der Hompege unter dem Menüpunkt Eltern - Corona.

 

Heyden

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Teilnahme am bundesweiten 63. Vorlesewettbewerb 2021/22

Auch in diesem Jahr nahm die KKS am Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung teil, bei dem jährlich rund 600.000 Kinder und etwa 7.000 Schulen antreten.

Am 02.12. war es soweit: Die acht Siegerinnen und Sieger der klasseninternen Vorentscheide lasen vor ihren rund 60 Mitschülerinnen und Mitschülern des 6. Jahrganges sowie einer Jury vor.

Mit beeindruckender Gelassenheit saßen die Vorleserinnen und Vorleser der vier 6. Klassen auf der Bühne der Aula und lasen nacheinander etwa dreiminütige Textstellen aus  selbstgewählten Büchern vor und ernteten dafür Applaus. Ob mit Texten über streitlustige Piraten, den bösen Professor Quirrell aus Harry Potter, hungrige Olchis oder Steinfiguren mit piepsigen Stimmen - die acht Mädchen und Jungen schafften es, das Publikum in ihren Bann zu ziehen.

Anschließend wurden nicht vorbereitete Textstellen aus einem Buch vorgelesen, das die Schülerinnen und Schüler nicht kannten und von den Deutschlehrkräften ausgewählt worden war. Trotz des erhöhten Schwierigkeitsgrades überzeugten die Klassensiegerinnen und Klassensieger auch in dieser Disziplin.

Die Jury, bestehend aus den Siegerinnen der Vorjahre und Lehrkräften, hatte daraufhin die schwierige Aufgabe, eine Platzierung festzulegen. Nach kurzer Beratung stand fest: Antonia (6d) ist die Gewinnerin und wird die KKS im Januar des kommenden Jahres beim Stadt- bzw. Kreisentscheid vertreten. Wir gratulieren ihr, ebenso wie der zweiplatzierten Smilla (6a), der drittplazierten Jonna (6c) sowie allen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ganz herzlich und drücken die Daumen!

Julia Fenske

Weiterlesen …

Search Blog

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.

Our location