• KKS
  • Nachrichtenliste

Die Projekte unserer Talente 2025

CleKo – Clever an der Käthe Kollwitz. Selber ein Projekt ausdenken, es planen und auch eigenständig umsetzen. Das sind die Anforderungen an unsere cleveren Kids in CleKo. Wie das geht, das haben auch in diesem Schuljahr wieder Schülerinnen und Schüler in beeindruckenden Projekten gezeigt:

  • Knetemalerei – Bilder aus Knete
  • Die deutsche Schulgeschichte – ein Podcast
  • Der Reitsport – ein Podcast
  • Schall als Einflussfaktor des Sekundärmetabolismus bei Pflanzen – Forschungsprojekt für Jugend forscht (Umsetzung an der Kieler Forschungswerkstatt der Universität Kiel)
  • Wasser – Eine Kunstausstellung mit eigenen Bildern gestalten
  • Ein Kinderbuch illustrieren
  • „Als man sich für das Abitur noch bewerben musste“ – Abiturbewerbungen aus dem Archiv der KKS

Einen Film drehen – Vom Drehbuch zum fertigen Film
Die meisten Projekte wurden bei KKS präsentiert vorgestellt. Aber auch zu Hause kann man sich von den tollen Projekten ein Bild machen, wenn man sich z.B. die Podcasts anhört.                           

     

Weiterlesen …

KKS nimmt an Landesmeisterschaft im Schülerklettern teil!

Mit zwei Teams in jeweils unterschiedlichen Altersgruppen nahm die KKS an den Landesmeisterschaften im Klettern (Olympic Combined) teil. Die Teilnehmer*innen mussten in drei Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen: Speedklettern, Vorstieg und Bouldern.

Trotz dreier Krankheitsfälle im älteren Team und der Tatsache, dass unsere Schule keine Kletter-AG hat und zum allerersten mal an einem Kletterwettkampf teilnahm, belegten wir zwei mal einen soliden 6. Platz!

Danke an die Ausrichter des Wettkampfs für einen erlebnisreichen, spannenden und gut organisieten Event, der in der tollen Location Kletterbar Kiel stattfand.

Glückwunsch an die engagierten Sportler*innen!!!

Weiterlesen …

Segel AG segelt Aalregatta bei der KIWO mit!

Zwei Crews (einmal fünf und einmal sieben Segler:innen der KKS) nahmen am letzten Wochenende an der Hin- und Rücktour der traditionsreichen Aalregatta von Kiel nach Eckernförde und zurück nach Schilksee teil. Auf der Hintour verließ unsere Crew leider das Windglück nach zunächst guter Positionierung während der ersten zwei Stunden im Rennen und wir mussten aufgrund der Flaute abbrechen. Auf dem Rückweg kamen wir immerhin auf einen sehenswerten 9. Platz in unserer Wertungsgruppe mit 26 Booten. Insgesamt nahmen über 200 Schiffe an der Regatta teil.

Weiterlesen …

KKS Zukunftsschule 2025/26

Am vergangenen Donnerstag, den 22.05.25 fand die feierliche Zertifizierungsveranstaltung der Zukunftsschulen Kiels im Rathaus statt – ein bedeutender Tag für die KKS: Unsere Schule wurde offiziell als Zukunftsschule Stufe 2 rezertifiziert. Diese Zertifizierung würdigt das besondere Engagement für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und bestätigt unsere kontinuierliche Arbeit an einer zukunftsorientierten Schulentwicklung.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der Beitrag unserer Nachhaltigkeits-AG, die mit einem eigenen Stand vertreten war. Hier konnten interessierte Gäste – darunter zahlreiche Lehrkräfte und Schüler:innen anderer Schulen – ganz praktisch erleben, wie Nachhaltigkeit im Alltag umgesetzt werden kann. Unter fachkundiger Anleitung konnten die Besucher:innen Bienenwachstücher als umweltfreundliche Alternative zur Frischhaltefolie herstellen und züchteten Kresse im Glas – ein kleines, aber wirkungsvolles Beispiel für urbane Selbstversorgung.

Die Veranstaltung bot nicht nur eine tolle Gelegenheit, unser Engagement zu präsentieren, sondern auch neue Impulse und Ideen für die weitere Arbeit im Netzwerk der Kieler Zukunftsschulen.

Weiterlesen …

Erasmus+ 2025

Seit einem Jahr können Schülerinnen und Schüler der KKS Auslandspraktika in Irland (Dublin), Frankreich (Bordeaux) oder Spanien (Valencia) machen, die vom Erasmus-plus-Programm finanziell gefördert werden. Auf den Bildern seht ihr Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Durchgängen von Oktober 24 und April 25. Derzeit laufen die Bewerbungen für Oktober 25. Wenn DU auf einem der nächsten Fotos mit dabei sein möchtest und mindestens 16 Jahr alt bist, dann bewirb dich beim nächsten Durchgang. Alle Infos dazu unter "Schulprofil" - "Auslandspraktika Erasmus-plus".

Erasmus+ an der KKS

 

Leitung: Guttack

Weiterlesen …

Obrigado und Obrigada ... und das Glück in Brasilien kein Mann zu sein

Heute durften die Schüler*innen der 7c in der DaZ-Klasse Brasilien, die Heimat von Clara, kennenlernen.

Wir hörten einen tollen Vortrag mit vielen Bildern und Geschichten, durften Süßigkeiten probieren und typische Gegenstände kennenlernen. Sehr beeindruckt waren wir alle vom "Ameisenhandschuh", ein aus Bast geflochtener Handschuh, der laut Clara in Brasilien mit einer lebendigen Ameise versehen von einem Jungen "ertragen" werden muss, bevor man ihn als Mann bezeichnet...

"Was für eine krasse Mutprobe" "Darf man die Ameise betäuben?" "Muss man das machen?"

Aber auch andere Dinge haben uns beeindruckt:

"Die Sprache klingt nach Musik" "Die Schokolade schmeckt ganz anders" "Die Ketten dufteten einfach gut ... Ich hätte sie gerne behalten"

Eine schwärmende Klasse ist dank Clara davon überzeugt, dass Brasilien immer eine Reise wert ist :-)

 

Weiterlesen …

Aufnahme an der KKS 2025

Alle Eltern, die ihr Kind an der KKS angemeldet haben, können sich freuen, denn ihr Kind hat einen Schulplatz bei uns sicher.

Wir haben 104 Erstanmeldungen und liegen damit unter den 116 Plätzen.

Hy

 

 

Weiterlesen …

For a better world – 1000 Schritte

Die 7c hat die Wette als nachhaltigste Klasse der KKS gewonnen!

Damit gewinnt sie einen Wandertag in Kiel!

 

Hkl+Thi

Weiterlesen …