Latest News

von Knut Heyden

Olympiafeeling beim JtfO-Bundesfinale Skilanglauf in Schonach 2018

Eiseskälte bis minus 18 Grad, dazu noch beißender Wind, aber auch Sonnenschein und besten Schnee erwarteten die Landessieger Schleswig-Holsteins mit ihren insgesamt 6 Mannschaften, drei Siegermannschaften der Käthe-Kollwitz-Schule, zwei des Ernst-Barlach-Gymnasiums und eine der Hermann-Löns-Schule. Die Verhältnisse erinnerten tatsächlich ein wenig an die Winterspiele in   Pjöngjang.  Die Käthe-Kollwitz-Schule erreichte einen beachtlichen 17. Platz mit den WK III Mädchen  und zwei 18. Plätze mit den WK III und WK IV Jungen. Damit ließen sie die Schulen aus Bremen, Berlin und auch Braunschweig hinter sich und wurden insgesamt die laufstärkste  Schule Schleswig Holsteins. Doch viel wichtiger als der sportliche Erfolg war die Begegnung mit so vielen Schülerinnen und Schülern aus dem gesamten Bundesgebiet. Und natürlich bestaunten unsere Nordlichter mit hohem Respekt die Leistungen der Bayern, Baden-Württemberger, Thüringer und Sachsen, doch im gemeinsamen, abendlichen Feiern waren die Kieler nicht zu toppen. Sie gaben klar den Ton an und brachten mächtig Schwung in den Schwarzwald. Schön mitzuerleben war auch, wie sich die Kieler Schulen gegenseitig unterstützten, sich schulübergreifend in die Arme nahmen und lauthals gemeinsam unzählige Lieder sangen. Ein wirklich sportliches Highlight, das sich immer wieder lohnt, weil es in und mit allen viel in Bewegung bringt. Danke an alle, die das ermöglicht haben!

Siegbert Hübner

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Ausstellung der Q1a und Q1b am 8.3. um 18 Uhr

Die Q1a und Q1b präsentieren am Donnerstag, den 8. März um 18.Uhr ihre preisgekrönten Arbeiten in der Aula: die Comic-Hefte, die in der Projektwoche mit Gregor Hinz entstanden sind (Nachhaltigkeitspreis der Stadt Kiel) und die großformatigen Kreidezeichnungen zum Thema "Nähe zum Tier" (Kulturpreis der Stadt Kiel - 2. Platz). Die Comic-Hefte können während der Eröffnung umsonst mitgenommen werden (solange der Vorrat reicht). Alle Besucher sind herzlich willkommen!

 

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Herausragender Erfolg bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade

Josie Zacharias hat am 24. Februar mit herausragendem Erfolg an der Landesrund der 57. Mathematik-Olympiade an der Europa-Universität in Flensburg teilgenommen und einen ersten Platz erreicht. Zudem wurde sie als Schülerin der  7. Klasse in das Landesteam der 8. Klasse aufgenommen.

Zeitgleich hat Josie Zaccharias mit einer Arbeit aus dem Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften in der Sparte Schüler experimentieren zum Thema "Untersuchung der Wellenhöhe auf dem Molfsee bei Wind und Wetter"  ebenfalls einen ersten Platz erhalten und wurde zum Landeswettbewerb zugelassen.

 

Wir gratulieren ihr ausdrücklich zu diesen tollen Erfolgen.

 

 

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Bildungstarif am dem 1.8.2018

Umsetzung des Bildungstarifes ab August 2018 

Der Kreistag hat am 25.09.2017 beschlossen, den „Bildungstarif“ unter § 15 in die Satzung des Kreises Rendsburg-Eckernförde über die Anerkennung der notwendigen Kosten für die Schülerbeförderung zu integrieren. Diese Satzung tritt am 01.08.2018 in Kraft.

Der Bildungstarif wird Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 11-13 der allgemeinbildenden Schulen sowie allen Schülerinnen und Schülern, die an einer Beruflichen Schule eine schulische Ausbildung absolvieren, gewährt.

 Voraussetzung für die Gewährung des Bildungstarifes ist, dass der Wohnort der Schülerin oder des Schülers im Kreis Rendsburg-Eckernförde liegt und dass die Wohnortgemeinde nicht die Gemeinde des Schulortes ist.

 Für jede Fahrschülerin und jeden Fahrschüler, die oder der den Bildungstarif in Anspruch nimmt, wird ein Pauschalbetrag in Höhe von 150,00 € pro Schuljahr erhoben.

 

Weitere Informationen

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Bigband spielt bei der IHK

Die KKS Bigband spielte am 15.2. bei der IHK zur Freisprechungsfeier.

Weiterlesen …

Search Blog

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.

Our location