• KKS
  • Nachrichtenliste

Vive l'amitié franco-allemande

Nach vier Jahren ohne einen Gruppen-Schüleraustausch mit Frankreich ist es nun gelungen, eine neue Partnerschule in Toul bei Nancy in der Region Grand Est zu finden.

 

Am 28. November 2019 werden sich 22 Schülerinnen mit Frau Stuck und Frau Nitz für zehn Tage auf den Weg machen, um die erlernte Sprache mit echten Französinnen und Franzosen zu erproben und neue interkulturelle Erfahrungen zu machen. Ausflüge nach Strasbourg, Metz, Nancy und Verdun stehen auf dem Programm.

Weiterlesen …

Spende für Medienleuchten

Die BB Bank unterstützt die Ausbildung der Medienleuchten für das kommende Schuljahr mit 1.500€.

Den symbolischen Scheck übergab Herr Clausen von der BB Bank am 7.11.2019 an Frau Czysewski-Kindt, Herrn Evert vom Förderverein der KKS, an den Schulleiter, Herrn Schulz, und seinen Stellvertreter, Herrn Heyden.

Frau Czysewski-Kindt wird im kommenden Schuljahr die ersten Schüler*innen begleiten, die sich zu Medienleuchten ausbilden lassen.

Vielen Dank für die Spende!

Weiterlesen …

Vorstellung der Profile 2020/21

Am 13.11.2019 stellt unser Oberstufenleiter Herr Wallmann die neuen Oberstufenprofile für das Schulhalbjahr 2020/21 vor.

Interessierte sind herzlich eingeladen:

Schülerinnen und Schüler von 7.45 – 10.20 Uhr in der Aula

Eltern ab 19.30 Uhr in der Aula

Weiterlesen …

Mathematik-Olympiade

Tolle Ergebnisse bei der 59. Mathematik-Olympiade!

Sieben Schülerinnen und Schüler haben einen ersten Platz erreicht.

Neun Schülerinnen und Schüler haben einen zweiten Platz erreicht.

Zehn Schülerinnen und Schüler sind zum Kreiswettbewerb eingeladen worden.

 

Allen Schülerinnen und Schülern gratulieren wir sehr herzlich.

 

Weiterlesen …

Jugend jazzt

Die Käthe-Kolwitz-Schul Bigband hat am 3.11.2019 an dem Wettbewerb "Jugend jazzt" in der Kategorie 2 (Bigband mit Schülern und Erwachsenen) teilgenommen und wurde mit einer Urkunde ausgezeichnet!

Weiterlesen …

KKS ist erneut eine MINT-freundliche Schule

14 „MINT-freundliche Schulen“ und 4 „Digitale Schulen“ in Schleswig-Holstein ausgezeichnet – MINT Zukunft schaffen!

Kiel/Berlin, 22. Oktober 2019.

14 Schulen aus Schleswig-Holstein wurden heute als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.

2 Schulen erhielten am 22.10.2019 das erste Mal die Auszeichnung und die KKS wurde wie 11 weitere Schulen aus ganz Schleswig-Hosltein nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Die KKS wies dazu nach, dass sie mindestens 10 von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllt.

Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Schleswig-Holstein steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).

„Die ausgezeichneten Schulen öffnen sich stärker und stärker für Informatische Bildung und die Digitalisierung. Sie wollen sich entwickeln und die eigene digitale Transformation vorantreiben. Um Schulen zu motivieren, ihr digitales Profil zu schärfen und informatische Inhalte verstärkt in den Unterricht zu bringen, haben wir die Auszeichnung „Digitale Schule“ ins Leben gerufen. Mit dem Signet wollen wir das Engagement all der Schulleitungen und Lehrkräfte würdigen und bestärken, die sich für eine zeitgemäße Bildung in der digitalen Welt stark machen“, sagt Thomas Sattelberger, Vorstandsvorsitzender

Die „MINT-freundlichen Schulen“ werden für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Unternehmen sowie die Öffentlichkeit durch die Ehrung sichtbar und von der Wirtschaft nicht nur anerkannt, sondern auch besonders unterstützt. Bundesweite Partner der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ zeichnen in Abstimmung mit den Landesarbeitgebervereinigungen und den Bildungswerken der Wirtschaft diejenigen Schulen aus, die bewusst MINT-Schwerpunkte setzen. Die Schulen werden auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess.

weiterlesen - MINT Zukunft schaffen

Weiterlesen …

Beratungstage 2019

Im November finden an unserer Schule zwei Elternsprechtage (Beratungstage) statt.

Am Mittwoch, den 6.11.19, können Eltern von Schüler*innen der 5. oder 6. Klasse in der Zeit von 8.00 bis 13.00 Uhr mit den Klassenleitungen der 5. und 6. Klassen sprechen.

Am Freitag, den 15.11.19, findet in der Zeit von 16.00 bis 19.00 Uhr der Beratungstag mit allen anderen Lehrkräften (d.h. den Fachlehrkräften der 5./6. Klassen und allen Lehrkräften der Klassen 7 – Q2) statt.

Erstmalig können Sie Ihre Anmeldungen ausschließlich online unter http://www.elternsprechtag-online.de vornehmen. Dazu erhalten Sie über die Klassenlehrer für jedes Kind einen Zugangscode. Sie können dort sofort sehen, wann welche Lehrkraft Zeit hätte und den Termin direkt buchen. Der Zugang ist bis zum 1. November um 12 Uhr freigeschaltet.

Wir erhoffen uns von diesem System, das an anderen Schulen bereits erfolgreich verwendet wird, einen deutlich geringeren Organisationsaufwand.

Sollten Sie keinen Termin buchen können, setzen Sie sich bitte über das Sekretariat oder über IServ per E-Mail mit den Lehrkräften in Verbindung.

Weiterlesen …

Vorstandssitzung des Fördervereins

Die näcshte Vorstandssitzung des VdF ist am 21. Oktober 2019 um 18.30 Uhr in der Alten Bücherei der KKS.

 

Themen:

 

1. Finanzielle Lage des Vereins

2. aktuelle Anträge

3. Nachfolgeregelung Vorstand

4. Verschiedenes

 

Ich freue mich, euch/Sie am Montag zu sehen und verbleibe

mit den besten Wünschen

 

Ulf Evert

Weiterlesen …

45. Crosslauf der Kieler Schulen (U16/14)

... Es war ein toller Vormittag bei strahlendem Sonnenschein. Einen dritten und einen zweiten Platz konnten wir verbuchen. Die Teamergebnisse folgen in Kürze!

Das KKS Crosslauf-Team wünscht schöne Herbstferien! (T. Biss)

Weiterlesen …