Latest News

von Nils Graf

Bigband auf der Weihnachtsbühne!

Am 20.12.2019 spielte die Bigband der Käthe-Kolwitz Schule von 15:30- 17:15h im Sophienhof auf der Weihnachtsbühne, zwischen P&C und Karstadt.

Lt: Dav

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Weihnachten kann kommen

Die letzten Vorbereitungen laufen, aber nun ist es soweit...

Am Freitag endet nach der vierten Stunde der Unterircht, damit alle Beteiligten auch Zuhause noch genug Zeit haben den Baum zu schmücken und ordentlich Weihnachststerne auszuschneiden.

Wie dies mit GeoGebra geht, zeigen hier die Schüler*innen der 5c:

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Ehemaligentreffen

Auch in diesem Jahr möchten die Ehemaligen wieder am vorletzten Schultag, also am Donnerstag,den 19.12.2019, das Ehemaligentreffen im Foyer der Schule von 16-19Uhr abhalten.

Herr Liedtke wird einen Einblick in das Archiv gewähren und Frau Stamer eine Schulführung durchführen.

Lt. Frau Prigge

Kontakt sabineprigge@web.de

Weiterlesen …

von Knut Heyden

Weihnachtskonzert

Am Montag, den 16.12.2019, findet von 17 bis 18 Uhr der Weihnachtsbasar in der KKS statt.

Um 18:30 beginnt in der Vicelinkirche das Weihnachtskonzert.

Lt: Dav

Weiterlesen …

von Knut Heyden

KKS erhält das Berufswahlsiegel

Bildungsministerin Karin Prien zeichnet Käthe-Kollwitz-Schule mit Berufswahl-SIEGEL-SH für vorbildliche Berufsorientierung aus

Am 25. November 2019 wurde die KKS für ihre vorbildliche berufliche Orientierung (BO) in Bordesholm ausgezeichnet. Mit großer Freude nahmen Herr Schulz, die Koordinatorin für die Berufliche Orientierung, Frau Peace, die Schüler, Philip Braun und Vivien Käselau, sowie die Elternvertreter, Frau Weiß und Frau Pick, das Berufswahlsiegel entgegen. 

Das Berufswahl-SIEGEL Schleswig Holstein wird seit dem Schuljahr 2015/16 Schulen in Schleswig-Holstein verliehen, die ihre berufliche Orientierung (BO) in vorbildlicher Weise konzipieren und umsetzen und ihre Schüler*innen individuell, systematisch und praxisnah auf das Berufsleben oder das Studium vorbereiten. Unsere hausinterne Berufsmesse mit regionalen Aussteller*innen, die von Lehrkräften, externen Partnern, Eltern und Schüler*innen gemeinsam vorbereitet und durchgeführt wird, sowie das englischsprachige Bewerbertraining in der Oberstufe als Vorbereitung für internationale Bewerbungen als auch die Kooperationen mit den außerschulischen Partnern gehören zu unseren ausgeprägten Stärken.

Das Berufswahl-SIEGEL ist mit bundesweit über 1.500 SIEGEL-Schulen der größte deutsche Schulwettbewerb. Das Siegel ermöglicht den Schulen einen genauen Blick auf ihre bisherigen Erfolge im Bereich der Beruflichen Orientierung zu legen und sich im Rahmen der Rezertifizierung kontinuierlich zu evaluieren und somit zu entwickeln. Es wird getragen von einem breiten Bündnis aus Politik, Schulen, Hochschulen, Wirtschaft und Gesellschaft. Gefördert wird die Umsetzung des Projekts auf Bundesebene durch die Siemens AG, J.P.Morgan und die Bundesagentur für Arbeit. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur setzt das Berufswahl-SIEGEL in Schleswig-Holstein in Kooperation mit SCHULEWIRTSCHAFT Schleswig-Holstein, der Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein e.V. – UVNord und der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur um.

Mit dem Erhalt des Siegels ist die Arbeit der Beruflichen Orientierung selbstverständlich noch nicht beendet. Zukünftig werden weitere Schritte eingeleitet, die die Berufliche Orientierung an der KKS weiter stärken werden und den Schüler*innen eine ganzheitliche Unterstützung für ihren weiteren Lebensweg anbieten können.

 

Weiterlesen …

Search Blog

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.

Our location